FAQ
Hier gibt es eine kurze Beschreibeung
der meiste Dreck vom Kettenrad wird in den Kettenschutz geschleudert und kann nicht mehr auf der Felge, Verkleidung, Bekleidung und auch nicht in der Umwelt landen.
Der Effekt: Du bist mit dem Putzen schneller fertig und wendest hierfür keine Chemie an.
Jedes Motorrad könnte unterschiedlicher nicht sein als ein beliebiges Anderes.
Und dennoch, Ich habe es geschafft ein Konzept zu entwickeln. Das Konzept der CleandisC Kettenschutze umfasst 4 Familien und lässt sich damit auf 90% aller Motorräder ab Baujahr 2000 anwenden. Sollte dein Motorradmodell nicht im Shop aufgeführt sein, so darfst Du gerne eine Anfrage an info@snoto.de senden. Ich prüfe dann die Machbarkeit.
CleandisC Kettenschutze sind nur für Einsatz auf befestigten Fahrbahnen gedacht. Der Einsatz im Gelände und offroad wird nicht empfohlen und schließt eine Produkthaftung aus.
CleandisC Kettenschutze sind meine persönliche Erfindung und Marke. Diese Produkte erhälst Du nur in meinem Onlineshop, sowie auf Ebay und Ebay Kleinanzeigen
Dieses Produkt ist im Patentamt geschützt und fremde Nachahmungen nicht zugelassen.
Du benötigst eine Art Werkbank und eine Holzplatte, auf der alles montiert wird.
Die Aufbauanleitungen für die Spanngeräte findest Du im Bereich Anleitungen , welcher Dir nach dem Kauf zugänglich wird
Jetzt ist es soweit. Der Skispanner EASY und PRO können jetzt auch Tourenski mit Pinbindung einspannen. Bitte gebt bei der Bestellung explizit an, dass diese Option geliefert werden soll.
Alle Snowboards mit dem Bohrbild 2×4 und 4×4 können eingespannt werden. Burton Snowboards sind derzeit noch nicht supported.